Ägypten 2025 - Urlaub im Steigenberger Pure Lifestyle (Hurghada)
19.07.2025: Kleiner Schock zur Mittagspause
Heute lief eigentlich alles gut. Tina war sehr fleißig und belohnt sich nun mit einem Sonnenbad auf der Dachterrasse. Nach meiner Mittagspause fand ich in einer Facebook-Gruppe dieses Bild mit der Frage, was da gerade in unserem Nachbarhotel (das Aldau, wo wir bis 2022 13 mal waren) brennt. Viele Kommentare dazu aber keine Antwort. Ich habe dann mal Mandy (General Managerin „unseres“ Hotels) eine WA geschrieben und nachgefragt. Sie antwortete schnell und fand es nicht gut, dass in den sozialen Medien sowas gleich gepostet wird und bat mich, keine Informationen abzugeben. Daran habe ich mich gehalten und auch tue ich das hier: Eine ziemliche Lappalie und niemand ist zu Schaden gekommen. Das hat dann sehr beruhigt.
18.07.2025: Jetzt sind wir wirklich urlaubsreif
In den letzten Monaten hatten wir schon extrem viel um die Ohren. Hier nur einmal einige wenige „Highlights“:
- Tina hatte ja eine Katarakt-OP (grauer Star), die leider etwas doof gelaufen ist. Irgendwann war ihr Sehen wieder so schlecht, dass sie ins Augenzentrum musste. Die Diagnose: Makula-Degeneration (kommt leider bei Katarakt-OPs vor). Mit zweimal 3 Spritzen in jedes Auge wurde das behandelt. Das war schon einmal eine blöde Gurkerei mit dem Auto, da das Augenzentrum knapp 45 Minuten von hier entfernt ist. Die Hauptsache ist, dass es nun deutlich besser ist. Aber nach unserem Urlaub erfolgt noch eine „Nach-Star-Behandlung“, was wieder 4 Termine bedeutet.
- Als dies überstanden war, verhob sich Tina und hatte starke Schmerzen (Bereich L2/L3). Natürlich war es ein Wochenende und ein Termin bei ihrem Orthopäden war etwas schwer zu bekommen, da der auch in ein paar Tagen Urlaub machen wollte und daher nur Termine für Patienten mit „Dringlichkeitsüberweisung“ annahm. Zum Glück ist auch dies nun durch und der Rücken ist wieder ok.
- Mein jährlicher Autotausch hat sich auch stark verzögert und war nun am 14.8. - keine Woche vor unserem Urlaub. Die Zulassung war etwas ungewöhnlich, da hier Ferien sind und alle möglichen Straßen ausgebessert werden. So musste ich am Freitag einen ziemlichen Umweg zur Zulassungsstelle fahren. Wenigstens hat alles geklappt und ich habe sogar gut €300 „Zustandsbonus“ erhalten.
- In der Nacht zu Mittwoch ist meine Schwiegermutter aus dem Bett gefallen und hat sich das Ohr teilweise abgerissen. Ausnahmsweise hatte sie mal nicht ihren Notknopf um den Hals. Da hat sie dann ihr Handy vom Nachttisch geangelt und die „110“ angerufen. Die kam auch, aber die Feuerwehr hat ihre Wohnungstür aufgebrochen. Die Tür und das Schloß sind hin, die Zarge und die Wand sehr stark beschädigt. Die Schwiegermutter wurde ins Krankenhaus nach Harburg gebracht und das Ohr wieder angenäht. Selbst die Organisation des Ziehen der Fäden war extrem aufwändig, weil ihre Ärztin, deren Urlaubsvertretung und deren Vertretung alle Urlaub haben. Ja wo leben wir denn? Bananenrepublik Deutschland? Das ist nun alles geklärt. Auch der, der die Reparatur der Angelegenheit (wir reden da wohl von bis zu €5.000) beauftragt und zahlt. Auch das hat Stunden gedauert, es zu klären.
- Und zu allem Überfluss war eben die Telekom wegen Glasfaser da. Das hatte ich 2022 beauftragt und der Vermieter zunächst auch genehmigt und dann widerrufen. Er wollte weder, dass vom Keller die Verkabelung kostenlos Aufputz erfolgt, noch wollte er eine Unterputzverlegung bezahlen. Klar ist allerdings, dass jetzt noch die Telekom einen Großteil der Kosten übernimmt, später nicht mehr. Und dieses „Später“ wird nicht deutlich länger als 5 Jahre dauern. Dann gibt es kein Kupfer mehr. Nun hat er der Glasfaserverkabelung wieder zugesagt und behauptet, da würden Leerrohre vom Keller zu den Wohnungen liegen. Wenn das so wäre, hätte man die ja auch 2023 nutzen können. Also in meinen Augen totales Blech und vermutlich werden wieder etliche Stunden für eine am Ende erfolglose Klärung ins Land gehen. So sehr ich mich freuen würde, wenn ich endlich Glasfaser bekäme, so sehr kotzt mich das ganze Vorgehen an.